Bessere Nachrichten

Aktuell

Lege packt aus: Urlaubsflair im Supermarkt

Die Lebensmittelindustrie hat Produkte aus dem Urlaub in die heimischen Supermärkte gebracht. Sebastian Lege deckt auf, welche Tricks hinter vier beliebten Urlaubsprodukten stecken.

22.09.2023 ZDF Heute

KI soll künftig auch Youtubern bei der Arbeit helfen

Youtube wird im Konkurrenzkampf mit Meta und Tiktok eine Reihe von Funktionen für Kreative einführen, die auf Künstlicher Intelligenz basieren. Das kündigte die Google Tochter am Donnerstag in einem Live-Stream im Internet an.

21.09.2023 Der Standard

Vor allem beim Naturschutz wollen die Länder im „Deutschlandpakt“ Abstriche machen

Olaf Scholz (SPD) will die Modernisierung Deutschlands vorantreiben. Die Bundesländer legen nun ihre Vorschläge zu dem Großprojekt vor – und gehen dabei deutlich über die Vorstellungen des Kanzlers hinaus. In einem zentralen Punkt lehnen sie den…

21.09.2023 Welt

Energieeffizienzgesetz: Wirtschaft und öffentliche Stellen sollen Energie sparen

Der Energieverbrauch soll bis 2030 stark sinken. Das will die Bundesregierung nun gesetzlich vorschreiben – erstmals auch mit Auflagen für Rechenzentren. Nicht alle finden das gut.

21.09.2023 Frankfurter Allgemeine

Medizinethik | Gerechtigkeit für Henrietta Lacks

Eine unfreiwillige Gewebespende war Grundlage der ersten menschlichen Zelllinie und damit zahlreicher Forschungserfolge

21.09.2023 Neues Deutschland

Bahnstrecke Hamburg – Hannover: Für die Verkehrswende katastrophal

Zwischen Hamburg und Hannover soll keine neue Bahnstrecke gebaut werden. Dass sich die die Neubau-Gegner:innen durchgesetzt haben, ist ein Debakel.

21.09.2023 taz, die Tageszeitung

Menstruationsphase beeinflusst Insulinsensitivität im Gehirn

Eine neue Studie zeigt, dass das Gehirn je nach Menstruationsphase unterschiedlich auf Insulin reagiert. Diese Reaktion hat Auswirkungen auf Essverhalten und Stoffwechsel im gesamten Körper.

21.09.2023 Deutsche Welle

Neuer Elektroantrieb von ZF für mehr Reichweite

Das neue Antriebssystem EVSys800 von ZF besticht mit einer hohen Leistungsdichte und kompakter Bauweise. In drei Jahren geht es in Serie.

21.09.2023 Edison

Warum in der Forschung Elternschaft für Mütter noch immer ein Karrierehemmnis ist

Laut Studie gehen Frauen vor allem dann in Karenz, wenn Kinder noch mehr Betreuung brauchen – das ist einer der Gründe, warum die wissenschaftlichen Karrieren von Müttern in Mint-Fächern leiden

21.09.2023 Der Standard

Medizin | Demenz: Algorithmen als Assistenz

Künstliche Intelligenz (KI) kann Menschen helfen. Forschungsvorhaben etwa am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaft Leipzig oder im Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen Bonn (DZNE) zeigen, wie künstliche…

21.09.2023 Neues Deutschland

Studie zu Bioindikatoren: Unscheinbare Superpflanzen

Die Flechte zeigt Wis­sen­schaft­le­r:in­nen an, wie gut die Luftqualität ist. Ein Forschungsteam hat nun 28 weitere Arten entdeckt.

21.09.2023 taz, die Tageszeitung

Land der Berge, Land im Weltraum: Österreichs Rolle im All

30 Jahre ist es her, dass der bisher einzige "Austronaut" breitenwirksam im Weltraum war. Und doch fliegt bei unzähligen Missionen österreichisches Know-how mit

21.09.2023 Der Standard

Würden Sie Ihren Job noch einmal ergreifen?

Nicht alle Menschen sind mit ihrer Berufswahl ein ganzes Leben lang zufrieden. Wie ist das bei Ihnen?

21.09.2023 Der Standard

Neues Maßnahmenpaket soll Österreich KI-fit machen

Zur Vorbereitung kommender EU-Richtlinien bezüglich KI werden Servicestellen, Workshops, KI-Kennzeichnungspflicht und Monitoring eingeführt

21.09.2023 Der Standard

Jetzt bewerben: Mentoring für Nachwuchschefinnen

Mentoring ist ein gutes Werkzeug, um Karrieren von Frauen zu fördern. Das Programm WoMentoring richtet sich an junge Frauen, die sich weiterentwickeln wollen

21.09.2023 Der Standard

In Bergseen vermehren sich zunehmend giftige Bakterien

Biofilme im Wasser verändern durch die globale Erwärmung ihre Zusammensetzung, wie eine neue Studie zeigt. Die Toxine können Mensch und Tier belasten

21.09.2023 Der Standard

Veränderung löst Widerstand aus

Sollen Parkplätze für mehr Grün, Spielplätze oder Fahrradwege wegfallen, gibt es viel Widerstand – allen Bemühungen um Beteiligung zum Trotz. Auch Bäume zu pflanzen, wird kaum Konsens stiften. Beharrlichkeit ist gefragt.

21.09.2023 Klimareporter°