Filter

Hervorgehoben oder als „gut“ erkannt

Schoggiriegel, Chips und Co.: Wie Snacken Leber und Gehirn verändert

Bereits fünf Tage lang exzessiv Snacks zu essen hat Einfluss auf die Leberwerte und führt zu Insulinresistenz im Gehirn. Gemäss einer neuen Studie dürften diese Auswirkungen längerfristig sein.

24.03.2025

Pendeln von Winterthur nach Zürich: Das Funkloch zwischen Winterthur und Effretikon ist bald Geschichte

In Kemptthal fällt die mobile Internetverbindung oft aus. Nun haben Swisscom, Sunrise und Salt eine Antenne aufgestellt, die das Problem lösen soll.

24.03.2025

Reden fürs Wohlbefinden: Wie man ein Superkommunikator wird

Manche Menschen können mit allen ins Gespräch kommen. Falls Sie nicht dazugehören: Keine Sorge, diese Fähigkeit ist erlernbar.

23.03.2025

Halo am Himmel: Darum waren am Samstag eine Nebensonne zu sehen

In weiten Teilen der Schweiz gab es dieses Wochenende ein Wetterphänomen zu bestaunen. Verantwortlich dafür sind Eisplättchen in der Luft.

23.03.2025

Sweet Home: 10 clevere Möbel

Diese Möbel können mehr, als man ihnen ansieht. Und das ganz ohne Hightech, dafür mit Stil und Diskretion.

23.03.2025

Gilt ab 5. April: So kommen Sie im Notfall zum Spital Bülach

Das Spital Bülach wird teilweise neu gebaut und erweitert. Wer in den Notfall will, muss ab 5. April neue Wege gehen.

22.03.2025

Verkehr in Winterthur: Stadt will Wülflingerstrasse aufwerten

Velo- und Gehwege sollen verbreitert werden, der Knoten Härti eine zusätzliche Fahrspur bekommen. Für den Lärmschutz plant die Stadt Tempo 30 und Flüsterbelag.

21.03.2025

Einzelinitiative eingereicht: Jetzt soll der Kanton Velorouten in der Stadt Zürich verbieten

Weil er mehr Chancen für sein Anliegen im Kantonsparlament sieht, reicht ein Wollishofer Anwohner eine Initiative gegen Velovorzugsrouten in der Stadt Zürich im Kantonsrat ein.

21.03.2025

Studie zu genetischem Rätsel: Schweizer Forscher lassen Hühner­embryos Dino-Federn wachsen

Die Evolutionsgeschichte von Vogelfedern ist teils mysteriös. Forschende aus Genf bringen nun mit einem Experiment etwas Licht ins Dunkel.

20.03.2025

Fotos von Blue Ghost: Mysteriöses Mondleuchten: Was es mit dem Phänomen auf sich hat, das es gar nicht geben dürfte

Fünfzig Jahre mussten Forschende auf diesen Moment warten: Die Landefähre Blue Ghost hat den Lunar Horizon Glow fotografiert, über den schon die Apollo-Astronauten rätselten.

20.03.2025

Zwischen Aufbruch und Abhängigkeiten: Afrikas Elektro-Revolution

Während Europa noch über das Ende des Verbrennungsmotors diskutiert, schafft Afrika Fakten: Äthiopien verbietet Benziner, Kenia elektrifiziert Oldtimer und entwickelt eigene Elektro-Töff und E-Busse.

20.03.2025

Historisches Gebäude in Turbenthal: Wie weiter mit dem Schlossgut? Bisher kamen zu wenig Ideen

An einem Tag der offenen Tür präsentiert der Förderverein Vorschläge und hofft auf zusätzliche Ideen aus der Bevölkerung.

20.03.2025

mehr laden