Filter

Hervorgehoben oder als „gut“ erkannt

Größenunterschied zwischen Männern und Frauen wächst

Vor allem in Ländern mit guten Lebensbedingungen hat der Größenunterschied in den letzten 100 Jahren deutlich zugenommen. Bei Männern stiegen Körpergröße und Gewicht doppelt so schnell an wie bei Frauen.

19.03.2025

Nebel ernten: Wie Luftfeuchtigkeit gegen Wasserknappheit hilft

Nebel ist eine günstige und ergiebige Quelle für Frischwasser, besonders in abgelegenen trockenen Regionen. Aber auch für Städte ist das Potenzial groß. Wie Nebelsammeln funktioniert und wo es schon eingesetzt wird.

14.03.2025

Photovoltaik, Windkraft und Batterien boomen: Reicht das?

Erneuerbare Energien von Solar- bis Wasserkraft erzeugen schon ein Drittel des Stroms weltweit. Wo geht der Ausbau besonders schnell, was fehlt noch, und reicht es für den Klimaschutz?

24.01.2025

Wasserstoff oder Batterie: Welcher Antrieb für die LKWs der Zukunft?

LKW-Hersteller sind unter Druck, die Emissionen zu senken. Was ist die beste Technik für die Zukunft? Batterie, Wasserstoff mit Brennstoffzelle oder beides? Es gibt verschiedene Strategien, was lohnt sich wofür?

07.01.2025

Europas Städte - Vorreiter beim Klimaschutz?

Mehr als 100 Städte setzen sich ehrgeizige Klimaziele bis 2030. In Porto fahren Junge Leute fahren gratis im Nahverkehr, Helsinki schließt Kohlekraftwerke und Warschau will nachhaltig bauen. Und das ist noch nicht alles.

10.09.2024

Mikroben verwandeln CO2 rasend schnell in Gestein

Die Entdeckung der CO2-fressenden Mikroben kann die unterirdische Speicherung des klimaschädlichen Kohlendioxid revolutionieren.

22.02.2024

Riesiges Potential weltweit: Innovatives Heizprojekt in Bochum nutzt Geothermie aus alter Kohlegrube

Mit Wärme aus alten Kohleschächten will die Stadt Bochum künftig einen neuen Stadtteil heizen. Das Potential ist riesig: In Zukunft könnten Städte weltweit so effizient versorgt werden. Ein Besuch auf der Baustelle.

04.01.2024

Gibt es schon bald eine Impfung gegen Krebs?

In wenigen Jahren wollen Biotech-Firmen Impfungen gegen Krebs auf den Markt bringen. Möglich wurde dies durch die mRNA-Technologie.

07.11.2023

Fernkälte statt Klimagerät: Die bessere Alternative?

Im Kampf gegen Hitze werden weltweit immer mehr Klimaanlagen montiert, doch die verbrauchen viel Strom. Einige Städte setzten deshalb auf Kältenetze. Wir zeigen die Vor- und Nachteile.

28.08.2023

Booster für Geothermie mit neuer Bohrtechnik?

Städte können Erdwärme nutzen, doch das geht nicht überall. Ein neues Verfahren könnte das ändern, in Bayern soll damit ein kommerzielles Kraftwerk entstehen. Ein Booster für Geothermie?

24.08.2023

Fahrrad statt Auto: Mehr nachhaltige Mobilität für Städte

In den Niederlanden hat das Rad schon lange Vorfahrt, nun ziehen immer mehr Städte in anderen Ländern nach. Der Umbau trifft auch auf Widerstand. Doch was viele Autofahrer anfangs nervt, bringt neues Leben in die Stadt.

02.06.2023

mehr laden