Filter

Hervorgehoben oder als „gut“ erkannt

KI erkennt anhand von Gehirnscan das Sterberisiko eines Menschen

Das biologische Alterungstempo eines Menschen konnte bisher nur über Veränderungen der DNA bestimmt werden.

08.07.2025

Der Drucker verschwindet zunehmend aus deutschen Haushalten

Aktuelle Erhebungen und Langzeitbeobachtungen deuten auf einen tiefgreifenden Wandel im alltäglichen Umgang mit dem Thema Drucken hin. Der private Drucker, einst Standardausstattung in deutschen Haushalten, verliert rapide an Relevanz.

08.07.2025

Neuer Messenger funktioniert ohne Internet und Mobilfunknetz

Ohne zentrale Server und ohne Internetzugang gelingt es Bitchat, Nachrichten direkt von Gerät zu Gerät zu übertragen – über ein selbstorganisiertes Bluetooth-Mesh.

08.07.2025

Neandertaler haben schon vor 125.000 Jahren „Fabriken“ betrieben

Neandertaler haben im heutigen Sachsen-Anhalt schon vor 125.000 Jahren eine Knochenfabrik betrieben, mit der sie systematisch Lebensmittel für den Winter produziert haben.

07.07.2025

Solar- und Windkraft dominieren die Stromproduktion in Deutschland

In Deutschland hatten die Solar- und Windkraft im ersten Halbjahr 2025 den höchsten Anteil an der Stromproduktion. Der Strompreis für Privatkunden ist leicht gesunken und liegt wieder auf dem Niveau vom Sommer 2021.

07.07.2025

Weshalb treffen intelligentere Menschen oft bessere Entscheidungen?

Menschen mit einem hohen IQ können Wahrscheinlichkeiten deutlich besser einschätzen und machen seltener Fehler. Ihre Entscheidungen sind außerdem konsistenter und führen öfter zu positiven Ergebnissen.

07.07.2025

Klimawandel reduziert die globale Milchproduktion

Kühe produzieren an und nach heißen Tagen deutlich weniger Milch. In den kommenden Jahrzehnten sorgt der Klimawandel deshalb dafür, dass die globale Milchproduktion deutlich sinkt.

07.07.2025

Verarbeitetes Fleisch erhöht auch in kleinen Mengen das Krankheitsrisiko

Der Konsum von verarbeitetem Fleisch ist in jedem Ausmaß mit gesundheitlichen Risiken verbunden. Bereits kleine Mengen, etwa ein Hotdog täglich, erhöhen das Risiko für Diabetes und Darmkrebs stark.

07.07.2025

Wie beeinflussen Solarparks ihre lokalen Ökosysteme?

Solarparks werden global stark ausgebaut, stehen aber oft in der Kritik, weil sie der Umwelt schaden sollen. Eine umfassende Metastudie hat nun ihre Auswirkungen analysiert.

07.07.2025

Käse löst bei vielen Menschen Albträume aus

Menschen mit einer Laktoseintoleranz leiden öfter unter einer schlechten Schlafqualität und Albträumen, vor allem, wenn sie Käse und andere Milchprodukte gegessen haben.

02.07.2025

mehr laden