Filter

Hervorgehoben oder als „gut“ erkannt

Agrarkonzern: Baywa behält Energie-Tochter vorerst doch

Der Schritt soll eine Abschreibung von 350 Millionen Euro in der Bilanz vermeiden. Kehrtwende bei der Baywa: Der Münchner Agrar- und Baustoffhändler behält seine Solar- und Windprojekte-Tochter Baywa r.e. vorerst doch.

17.03.2025

Astrophysik: Erstmals Gravitationswellen mit Pulsaren gemessen

Mehrere internationale Teams haben aus der Strahlung von rotierenden Neutronensternen auf Stauchungen der Raumzeit geschlossen. Die Messung gilt als Meilenstein.

29.06.2023

Umwelt: Wie Kunstdünger klimafreundlich werden kann

Ammoniak wird als Rohstoff für Dünger und als Transportform von Wasserstoff gebraucht. Aber die Herstellung verschlingt viel Energie. Ein waldgrünes Molekülkettenknäuel könnte das Problem lösen.

31.01.2023

3-D-Druck: Für eine bessere Welt

Fünf Minuten für einen Quadratmeter Wand: Vor wenigen Monaten entstand in Nordrhein-Westfallen das erste Haus aus dem 3-D-Drucker in Deutschland. Wie die Technologie auch gegen den Klimawandel und den Fachkräftemangel helfen kann.

08.03.2022

Krebs: Wenn Überleben eine Frage des Geldes ist

Moderne Arzneien gegen Krebs sind in ärmeren Ländern wie Indien meist unerschwinglich. Grund sind extrem strenge Regeln für preiswerte Nachahmerprodukte. Sie sollen sich jetzt ändern.

06.08.2021

Revolution auf dem Bau: Ein Haus zum Ausdrucken

In Weißenhorn steht Europas erstes Mehrfamilienhaus, das mit der 3D-Drucktechnik errichtet wurde. Nun ziehen die Mieter ein.

12.07.2021

Kollektivbetriebe im Handwerk: Eine Firma, kein Chef

Gleiches Gehalt für alle, 30-Stunden-Woche, soziales Engagement während der Arbeitszeit: In Nürnberg haben drei Klempner ein Kollektiv gegründet und sich nach einem Widerstandskämpfer benannt. Wie viel Idealismus verträgt ein Handwerksbetrieb?

07.06.2021

Yvan Bourgnon: Ein Mann und sein Rochen

Der Extremsegler Yvan Bourgnon hat die Verschmutzung der Ozeane mit eigenen Augen gesehen. Nun will er helfen, die Weltmeere vom Plastik zu befreien - mit einer segelnden Recyclingfabrik.

04.02.2021

Klimaschutz: Abgase in den Boden

Ein Drittel der jährlichen Kohlendioxidemissionen könnte als Humus im Boden gespeichert werden. Allerdings nur, wenn man es richtig anstellt.

21.01.2021

Washingtoner Zoo: Panda-Baby ist da

Riesen-Panda-Dame Mei Xiang hat im Smithsonian's Nationalzoo Seltenes vollbracht und ihr viertes Junges zur Welt gebracht.

22.08.2020

mehr laden